Ergebnisse des City Lab
Vielen Dank allen Teilnehmern des City Lab "Digitalisierung und Demokratie"! Hier die Ergebnispräsentation der Teilnehmer: https://youtu.be/jO3PhEK6puM?t=4600
Vielen Dank allen Teilnehmern des City Lab "Digitalisierung und Demokratie"! Hier die Ergebnispräsentation der Teilnehmer: https://youtu.be/jO3PhEK6puM?t=4600
Mehr Fragen zu stellen und mehr in Frage zu stellen statt vorgefertigten Antworten und Trends und Lösungen unkritisiert zu folgen - dafür steht unser CityLab im Rahmen des Urban Thinkers Campus 2019 mit KeyNote und Moderation von Thomas Staehelin
Talk-Runde Digitale Daseinsvorsorge: Für eine Digitalisierung, die unser demokratisches Gemeinwesen stärkt 14. November 2019, StadtPalais, Museum für Stuttgart Stuttgart ist eine smarte City: Diesen Titel trägt die Landeshauptstadt nun auch offiziell im erstmals erschienenen "Smart-City-Atlas", den der Branchenverband der deutschen…
In einer Dialog-Kaskade aus 20 Workshops wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen, gemeinsam mögliche Vorstellungen entwickeln und das Gespräch darüber, welche Digitalisierung wir wirklich wirklich wollen, breit anstoßen.
Wir danken auf diesem Wege nochmals allen Teilnehmenden der DialogKonferenz auf der Sommerakademie der Führungsakademie Baden-Württemberg für Ihre Beiträge und der Führungsakademie für die Ermöglichung. Anbei ein Einblick in die Ergebnisse zur Aufgabenstellung: "Welchen Fragen sollten wir uns stellen? Für…
Wir freuen uns auf die nächste Woche! Auf der Sommerakademie der Führungsakademie Baden-Württemberg geht es in Karlsruhe auf der Karlsburg endlich los. Mit der DialogWerkstatt zum Thema „Demokratie, Werte + Digitalisierung“ wird der Startpunkt gesetzt für das Explorations- und Publikations-Projekt…
Das Feld der digitalen Ethik ist noch relativ jung; vor nicht allzu langer Zeit war es im öffentlichen Bewusstsein quasi nicht existent. Mit zunehmender Bekanntheit der Möglichkeiten durch Künstliche Intelligenz ändert sich dies jedoch. Verschiedenste Gruppen weltweit beschäftigen sich mit…
Gibt es heute noch etwas, was nicht durch irgendeine App aufgezeichnet werden kann? Die Vermessung der Welt ist seit Jahren in vollem Gang: Neigungswinkel, Höhenmessung, Schritte zählen, Kalorienverbrauch, Puls und HRV-Messungen und auch Arbeitszeiten werden seit langem via Apps dokumentiert…
Wie verändern bzw. erweitern sich die Aufgaben für den öffentlichen Bereich? Zentral ist: Nur eine Digitalisierung, die unser demokratisches Gemeinwesen stärkt und stützt, kann eine wünschenswerte sein.
Ein großes Danke an die die Macher und Mitwirkenden der re;publica19! Es waren fantastische Beiträge dabei, die hoffentlich lange nachhallen in Form von Gestaltung und Umsetzung in sehr notwendige kommunale Digitalisierungs-Strategien, politische und inhaltliche Diskurse, sowie notwendige Gesetzgebung für eine…