ChatGPT&Co 2024 I Vorträge + Keynotes 10. Januar 2024 ONLINE20. Januar 2024 Leinfelden22. Januar 2024…

KI&wir I 05.02.2025 I Tübingen

Die Bundestagswahl 2025 kurz vor der Tür. Welche Rolle spielt eigentlich „Künstliche Intelligenz“ m Wahlkampf? Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg lud gemeinsam mit der Tübinger Initiative „KI+ wir“ am 05 zur Vernissage und Talkrunde „Hey AI – wen soll ich wählen?“

In der Ausstellung waren KI-generierte Bilder zu sehen, die Max Mundhenke auf Grundlage der aktuellen Wahlprogramme zur bevorstehenden Bundestagswahl erzeugt hat. Die Bilder visualisieren mit KI-Mitteln die vielschichtigen Inhalte der Programme, reduzieren ihre Komplexität und veranschaulichen zentrale Thesen. Szene und Anlass, um über politische Ziele zu sprechen und gleichzeitig eine Debatte über die Wirkung von KI auf unsere Demokratie anzustoßen: Wie arbeiten die Tools, wie sind die Ergebnisse und welchen Einfluss haben sie auf politische Meinungsbildung und demokratische Abläufe? Thomas Staehelin kommentierte mit einem Impulsvortrag „Wie beeinflusst genKI Wahlen + Demokratie?“.